Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:  
*In dem sich neu öffnenden Fenster erscheinen nun alle zu Verfügung stehenden Set-Komponenten. In diesem Fall finden wir hier unser Hydraulisches Rettungsaggregat, welches wir hinzufügen.
 
*In dem sich neu öffnenden Fenster erscheinen nun alle zu Verfügung stehenden Set-Komponenten. In diesem Fall finden wir hier unser Hydraulisches Rettungsaggregat, welches wir hinzufügen.
 
*Den gleichen Ablauf können wir für Spreizer, Schere, etc. durchführen bis unser Hydraulische Rettungssatz komplett ist.
 
*Den gleichen Ablauf können wir für Spreizer, Schere, etc. durchführen bis unser Hydraulische Rettungssatz komplett ist.
 +
 +
== Hinzufügen einer Prüfung auf eine Set-Komponente ==
 +
*Um eine Prüfung auf ein Gerät zu hinterlegen, öffnen wird dieses und klicken auf den Reiter <b>"Instandhaltung"</b>.
 +
*Durck klicken auf den Button "Prüfungspflicht definieren" öffnet sich ein Fenster in welchem wir die Wahl haben eine eigene Prüfungspflich zu definieren oder eine aus dem Instandhaltungs-Katalog auszuwählen.
 +
*Mithilfe des Buttons <b>"Prüfungspflicht aus Instandhaltungs-Katalog wählen"</b> öffnen wir eine Liste und suchen uns die passende Prüfung (z.B. Hydr.Rettungsgerät - Schere - ÖBFV) Diese wählen wir aus und klicken auf "Weiter".
 +
*Das Fenster mit den Prüfungspflichten können wir jetzt schließen.
 +
*Im nächsten Schritt müssen wir die eben definierte Prüfpflicht dem Gerät hinzufügen. Dies geschieht über den Button <b>"Prüfung hinzufügen"</b>
 +
*Dabei können dann Daten wie z.B. Datum der Durchführung, Prüfer, Gültigkeiten, etc. eingetragen werden.
 +
*Diese Prüfung erscheint dann auch im [Instandhaltung|Instandhaltungs-System].
    
= FAQ =
 
= FAQ =

Navigationsmenü