Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.627 Bytes hinzugefügt ,  17:59, 16. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:  
! HINWEIS: Ist ein Gerät mit dem Typ Einzelartikel, Set-Artikel oder Set-Komponente einem Fahrzeug, Raum etc. zugewiesen, so kann dieses vom Lagerort nicht mehr gelöscht werden! In diesem Fall ist nur eine Umbuchung dieses Gegenstandes möglich.
 
! HINWEIS: Ist ein Gerät mit dem Typ Einzelartikel, Set-Artikel oder Set-Komponente einem Fahrzeug, Raum etc. zugewiesen, so kann dieses vom Lagerort nicht mehr gelöscht werden! In diesem Fall ist nur eine Umbuchung dieses Gegenstandes möglich.
 
|}
 
|}
 +
 +
== Instandhaltung ==
 +
* Prüfungen und Reparaturen werden hier eingetragen - als Prüfungsintervall wird standardmäßig §57a (Pickerl) verwendet.
 +
* Um eine Prüfung bei dem Fahrzeug durchführen zu können, muss zuerst links unten auf <strong>Prüfung hinzufügen</strong> geklickt werden.
 +
** Im nachfolgenden Fenster, eine Prüfpflicht auswählen, diese wird dann in einem vordefinierten Zeitraum automatisch wieder neu erstellt. So trägt man z.B. die Prüfung für das Pickerl ein, schließt diese ab, und nach einem gewissen Zeitraum, scheint die Prüfung für das nächste Jahr wieder auf.
 +
* Möchte man eine Prüfung hinzufügen, kann aber keine Prüfpflicht auswählen, so kann selbst eine Prüfpflicht erstellt werden.
 +
** Zum Erstellen einer Prüfpflicht, links unten auf <strong>Prüfpflicht definieren</strong> klicken.
 +
** Um eine eigene Prüfpflicht zu erstellen, die nicht auf einer bereits angelegten Vorlage basiert, auf <strong>Prüfpflicht hinzufügen</strong> klicken.
 +
*** Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem eine Bezeichnung eingetragen werden kann, z.B. Prüfung der Blaulichtanlage.
 +
*** Durchführung durch, hier wird festgelegt, ob dies durch Mitglieder der Feuerwehre (intern) oder eine Firma (extern) durchgeführt werden muss.
 +
*** Bei <strong>Intervall</strong>, kann zwischen <strong>Zeitraum</strong> und <strong>Verwendung</strong> gewählt werden.
 +
**** <strong>Zeitraum</strong> - Hier wird der Zeitruam definiert, in dem sich die Prüfung wiederholen soll. Weiters kann hier festgelegt werden, ob die Prüfung einmalig, oder regelmäßig wiederkehrt.
 +
**** <strong>Verwendung</strong> -

Navigationsmenü