AUVA Hepatitis B Impfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LFK syBOS
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
 
** Die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" beim Mitglied hinzufügen.
 
** Die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" beim Mitglied hinzufügen.
 
** Die maximal drei Jahreszahlen, "Grundimmunisierung, Auffrischung und Titer" müssen im <strong>Überprüfungs-System (nicht bei der Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" im Personalstand!)</strong> beim Mitglied eingetragen werden.
 
** Die maximal drei Jahreszahlen, "Grundimmunisierung, Auffrischung und Titer" müssen im <strong>Überprüfungs-System (nicht bei der Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" im Personalstand!)</strong> beim Mitglied eingetragen werden.
 +
 +
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
! HINWEIS - Die Daten werden jeweils zu Quartalsende exportiert und an den ÖBFV weitergeleitet. Sobald ein Export erfolgt ist, kann die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" nicht mehr gelöscht werden. Wenn ein Mitglied aus welchen Gründen auch immer nicht mehr zur Impfung gemeldet werden soll, muss die Einheit mit einem "Ende-Datum" beendet werden.
 +
|}

Version vom 1. Oktober 2018, 08:33 Uhr

Wie bereits aus den Medien bekannt wurde, hat der Nationrat die kostenlose Impfung für potentiell ansteckungsgefährdete Feuerwehrmitglieder beschlossen.

Damit als erster Schritt der Bedarf erhoben werden kann, müssen alle Feuerwehrmitglieder, welche potentiell ansteckungsgefährdet sind (= Mitglieder die im Einsatzdienst einem Infektionsrisiko ausgesetzt sind), dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband gemeldet werden. Dieser leitet die Meldungen dann gesammelt an die AUVA weiter.

Ebene(n) Alle
Benötigte Rolle(n) 1 - Verwaltung sowie 1a - Überprüfungssystem oder die dynamische Rolle DF02 - Schriftführer
Funktion verfügbar seit 2018

1. Erfassungsbogen erstellen

Erfassungsbogen für potentiell gefährdete Mitglieder über Listendruck erstellen

Damit die Impfung ordentlich durchgeführt werden kann, ist zuerst die Erstellung des Efassungsbogen durchzuführen (hier im Beispiel wird er für alle aktiven Feuerwehrmitglieder erstellt), dies ist aber auch für jedes Mitglied einzeln, über den Personal-Assistenten möglich (siehe weiter unten).

  • Listen-Druck
    • Hierzu über Personal → Personal-Liste → Funktion wählen SyBOS Funktion waehlen.gif → Listen-Druck einsteigen.
    • Nachfolgende Felder ausfüllen:
      • Liste/Export: Hepatitis B Impfung Erhebungsbogen
      • Dienststelle Dienststelle für die der Erhebungsbogen gedruckt wird
      • Typ: Mitgliedschaften
      • Gruppe: Aktiv
      • Aktualität: heute aktuell
      • Ausgabeformat: PDF gesamt
      • Mit klick auf fortfahren, den Bogen generieren.
Der Erhebungsbogen kann ebenfalls für ein einzelnes Mitglied über den Personal-Assistent erstellt werden
  • Personal-Assistent
    • Ebenfalls wieder unter Personal → Personal-Liste einsteigen
    • Beim jeweiligen Mitglied bei Funktion wählen SyBOS Funktion waehlen.gifPersonal-Assistenten starten.
    • Hier bitte folgende Felder ausfüllen:
      • Aktion: Formular-Druck
      • Dienststelle: Dienststelle bei der das Mitglied tätig ist
      • Kategorie: Anträge|Formulare
      • Vorlage: Hepatitis B Impfung Erhebungsbogen
      • Ausgabeformat: PDF gesamt


2. Ergebnis im syBOS erfassen

  • Das Mitglied hat die Frage 1 "Werden Sie von Ihrem Arbeitgeber/AUVA bereits gegen Hepatits geimpft?" mit JA beantowrt.
    • Es ist keine Erfassung nötig. Es wird aber empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren. Am Besten wäre hier, dieses im syBOS beim Mitglied unter Dokumente hochzuladen.
  • Das Mitglied hat Frage 2 mit "Nein, ich habe mich ausführlich informiert, und möchte nicht an der aktiven Hepatitis Schutzimpfung teilnemen" beantwortet.
    • Es ist keien Erfassung nötig. Es wird aber ebenfalls wieder empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren bzw. beim Mitglied unter Dokumente hochzuladen.
  • Das Mitglied hat Frage 3 "Ich bin schon einmal gegen Hepatitis geimpft worden" mit NEIN beantwortet
    • Es wird empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren - am Besten wieder im syBOS beim Mitglied unter Dokumente hochladen.
    • Die Einheit "AUVA Hepaitis B Impfung" beim Mitglied hinzufügen (Anleitung zum Hinzufügen siehe weiter unten).
  • Das Mitglied, hat Frage 3 "Ich bin schon einmal gegen Hepatitis geimpft worden" mit JA beantwortet.
    • Es wird empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren - am Besten im syBOS beim Mitglied unter Dokumente hochladen.
    • Die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" beim Mitglied hinzufügen.
    • Die maximal drei Jahreszahlen, "Grundimmunisierung, Auffrischung und Titer" müssen im Überprüfungs-System (nicht bei der Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" im Personalstand!) beim Mitglied eingetragen werden.
HINWEIS - Die Daten werden jeweils zu Quartalsende exportiert und an den ÖBFV weitergeleitet. Sobald ein Export erfolgt ist, kann die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" nicht mehr gelöscht werden. Wenn ein Mitglied aus welchen Gründen auch immer nicht mehr zur Impfung gemeldet werden soll, muss die Einheit mit einem "Ende-Datum" beendet werden.