Fahrzeuge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LFK syBOS
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 38: Zeile 38:
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
! HINWEIS: Ist ein Gerät mit dem Typ Einzelartikel, Set-Artikel oder Set-Komponente einem Fahrzeug, Raum etc. zugewiesen, so kann dieses vom Lagerort nicht mehr gelöscht werden!
+
! HINWEIS: Ist ein Gerät mit dem Typ Einzelartikel, Set-Artikel oder Set-Komponente einem Fahrzeug, Raum etc. zugewiesen, so kann dieses vom Lagerort nicht mehr gelöscht werden! In diesem Fall ist nur eine Umbuchung dieses Gegenstandes möglich.
 
|}
 
|}

Version vom 16. Oktober 2018, 17:23 Uhr

Grundsätzlich werden Fahrzeuge im syBOS von der Abteilung Förderwesen im Landes-Feuerwehrkommando angelegt. Müssen bei einem Fahrzeug, Änderungen wie Kennzeichen etc. durchgeführt werden, so ist dies bitte mit dieser Abteilung abzuklären, am Besten eine E-Mail an foerderwesen@ooelfv.at mit den zu ändernden Daten richten.

Natürlich gibt es auch einige Felder bzw. Einstellungen wie Laderäume erstellen etc. die von der Feuerwehr selbst getätigt werden können.

Ebene(n) Alle
Benötigte Rolle(n) 4 - Material
Funktion verfügbar seit 2.9.84

Fahrzeugdaten ändern

  • Über Material → Fahrzeuge in die Fahrzeugübersicht einsteigen.
  • Gewünschtes Fahrzeug auswählen.
  • Registerkarte Fahrzeugdaten 1
    • Alle grau hinterlegten Felder, können von den Feuerwehren nicht verwaltet werden!
    • Hingegen alle Felder die weiß hinterlegt sind, können von den Feuerwehren verändert werden.
  • So kann auf der zweiten Registerkarte Fahrzeugdaten 2, so ziemlich alles selbst eingetragen werden.

Laderaum

  • Will man für die Geräte wie Schere und Spreizer, Notstromaggregat genau definieren, wo sich diese befinden, so kann für ein Fahrzeug in der Registerkarte Laderaum dieser angelegt werden.
  • Zum Anlegen eines Laderaumes, im gleichnamigen Tab links unten auf Laderaum hinzufügen klicken.
    • Im nachfolgend öffnenden Fenster, den Namen eintragen.
    • Im Bemerkungsfeld, kann noch eine genauere Definition hinterlegt werden, falls notwendig.
    • Mit der Sortierung, kann noch eine Reihung dieser erstellt werden.
  • Mit dem roten SyBOS Delete.gif kann ein Laderaum auch wieder gelöscht werden.

Beladung

  • In der Registerkarte Beladung, können noch die gewünschten Materialien hinzugefügt werden bzw. dem Lagerraum zugewiesen werden, in denen sie sich befinden.
  • Zum Hinzufügen eines Gerätes, links unten auf Beladung hinzufügen klicken.
    • Man erhält nachfolgend eine Auflistung, aller bei der Feuerwehr hinterlegten Geräte.
    • Gewünschtes Gerät auswählen und auf fortfahren klicken.
    • Auf der nächsten Seite, kann noch die Anzahl der gewählten Geräte, sowie der Laderaum gewählt werden.
    • Mit speichern fertigstellen.
HINWEIS: Ist ein Gerät mit dem Typ Einzelartikel, Set-Artikel oder Set-Komponente einem Fahrzeug, Raum etc. zugewiesen, so kann dieses vom Lagerort nicht mehr gelöscht werden! In diesem Fall ist nur eine Umbuchung dieses Gegenstandes möglich.