AUVA Hepatitis B Impfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LFK syBOS
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(76 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wie bereits aus den Medien bekannt wurde, hat der Nationrat die kostenlose Impfung für potentiell ansteckungsgefährdete Feuerwehrmitglieder beschlossen.
+
Seit dem Jahr 2017 wird Mitgliedern von freiwilligen Feuerwehren eine kostenlose Hepatitis Impfung gewährt. Die Rechtsgrundlage findet sich im § 188b ASVG in dem es heißt:
  
Damit als erster Schritt der Bedarf erhoben werden kann, müssen alle Feuerwehrmitglieder, welche potentiell ansteckungsgefährdet sind (= Mitglieder die im Einsatzdienst einem Infektionsrisiko ausgesetzt sind), dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband gemeldet werden. Dieser leitet die Meldungen dann gesammelt an die AUVA weiter.
+
''Den Mitgliedern von freiwilligen Feuerwehren (Feuerwehrverbänden), die vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt als Personen benannt werden und die einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, ist als vorbeugende Maßnahme die Impfung gegen Hepatitis A und B zu gewähren.''
 +
 
 +
Es wurde nun zwischen dem ÖBFV und der AUVA der bisherige Prozess vereinfacht. Dies soll eine zügigere Abwicklung zwischen Feuerwehrmitglied und Ärztin / Arzt ermöglichen.
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 +
|-
 +
! ACHTUNG: Eine Beantragung der Hepatitis Impfung für Feuerwehrmitglieder ist ausschließlich über den Antrag in syBOS durchzuführen!
 +
|}
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
Zeile 9: Zeile 16:
 
| <strong>Benötigte Rolle(n)</strong>|| 1 - Verwaltung + 1a - Überprüfungssystem oder die dynamische Rolle DF02 - Schriftführer
 
| <strong>Benötigte Rolle(n)</strong>|| 1 - Verwaltung + 1a - Überprüfungssystem oder die dynamische Rolle DF02 - Schriftführer
 
|-
 
|-
| <strong>Funktion verfügbar seit</strong>|| 2018
+
| <strong>Benötigte Funktion zum Weiterleiten</strong>|| Feuerwehrkommandant, 1. bzw. 2. Stv. des Feuerwehrkommandanten, Schriftführer, Feuerwehrarzt, Sachbearbeiter FMD oder Fachbeauftragter FMD bzw. dessen Stv.
 +
|-
 +
| <strong>Antrag überarbeitet</strong>|| Februar 2023
 
|}
 
|}
  
== Erhebungsbogen erstellen ==
+
== Antrag zur Impfung für ein Mitglied erstellen ==
[[Datei:SyBOS HepatitisB Erhebungsbogen.png|400px|mini|rechts|Erfassungsbogen für potentiell gefährdete Mitglieder über Listendruck erstellen]]
+
<!-- [[Datei:Antrag Hepatitis.png|350px|mini|rechts|Beim erstellen eines Antrages die Kategorie <strong>Anträge</strong> und bei der Art auf <strong>Bestellung Hepatitis AB Impfung</strong> auswählen]]-->
Damit die Impfung ordentlich durchgeführt werden kann, ist zuerst die Erstellung des Efassungsbogen durchzuführen (hier im Beispiel wird er für alle aktiven Feuerwehrmitglieder erstellt), dies ist aber auch für jedes Mitglied einzeln, über den Personal-Assistenten möglich (siehe weiter unten).
+
[[Datei:Antrag Hepatitis.png|400px|mini|rechts|Das Antragsformular richtig ausfüllen und anschließend den Laufzettel drucken]]
* <strong>Listen-Druck</strong>
+
* Über <strong>Personal → Anträge</strong> in das Antragswesen einsteigen.
** Hierzu über <strong>Personal → Personal-Liste → Funktion wählen [[Datei:SyBOS Funktion waehlen.gif|20px|top|link=]] → Listen-Druck</strong> einsteigen.
+
* Links oben auf das grüne Plus [[Datei:SyBOS Add.gif|20px|link=|top]] klicken, um einen neuen Antrag anzulegen.
** Nachfolgende Felder ausfüllen:
+
* Im nachfolgenden Fenster folgende Einstellungen treffen:
*** <strong>Liste/Export:</strong> Hepatitis B Impfung Erhebungsbogen
+
** <strong>Kategorie</strong> - <strong>Anträge</strong> auswählen.
*** <strong>Dienststelle</strong> Dienststelle für die der Erhebungsbogen gedruckt wird
+
** <strong>Art des Antrages</strong> - <strong>Bestellung Hepatitis AB Impfung</strong>.
*** <strong>Typ:</strong> Mitgliedschaften
+
** <strong>Person</strong> - Bei <strong>Personal wählen</strong> die Person auswählen, für die der Antrag erstellt werden soll.
*** <strong>Gruppe:</strong> Aktiv
+
** Mit Klick auf <strong>weiter</strong> fortfahren.
*** <strong>Aktualität: </strong> heute aktuell
+
** <strong>Dienststelle</strong> - Dienststelle für die der Antrag angelegt werden soll.
*** <strong>Ausgabeformat: </strong> PDF gesamt
+
** <strong>Antrag anlegen</strong> auswählen und Popup-Fenster mit <strong>OK</strong> bestätigen.
*** Mit klick auf fortfahren, den Bogen generieren.
+
* Antragsformular ausfüllen:
 
+
** Die Daten des Mitgliedes im Bereich <strong>Persönliche Daten des Feuerwehrmitgliedes</strong> kontrollieren und bei Bedarf korrigieren.
[[Datei:SyBOS HepatitisB Erhebungsbogen Personal Assistent.png|400px|mini|rechts|Der Erhebungsbogen kann ebenfalls für ein einzelnes Mitglied über den Personal-Assistent erstellt werden]]
+
*** Zum Korrigieren der Daten, zum jeweiligen Mitglied wechseln, dort die Daten ändern und speichern. Im Anschluss den Antrag erneut öffnen und auf den im unteren Formularbereich liegenden Button <strong>Daten aktualisieren</strong> klicken.
* <strong>Personal-Assistent</strong>
+
** <strong>Laufzettel drucken</strong> - Nachdem die persönlichen Daten des Feuerwehrmitgliedes geprüft wurden und richtig hinterlegt sind, muss der Laufzettel gedruckt werden. Dazu auf <strong>speichern & drucken</strong> klicken.
** Ebenfalls wieder unter <strong>Personal → Personal-Liste</strong> einsteigen
+
** <strong>Infektionsrisiko bestätigen</strong> - Nach dem Ausdruck des Laufzettels ist auf diesem durch die Feuerwehr das besondere Infektionsrisiko zu bestätigen (Datum, Unterschrift und Stempel).
** Beim jeweiligen Mitglied bei <strong>Funktion wählen</strong> [[Datei:SyBOS Funktion waehlen.gif|20px|top|link=]] → <strong>Personal-Assistenten</strong> starten.
 
** Hier bitte folgende Felder ausfüllen:
 
*** <strong>Aktion:</strong> Formular-Druck
 
*** <strong>Dienststelle:</strong> Dienststelle bei der das Mitglied tätig ist
 
*** <strong>Kategorie:</strong> Anträge|Formulare
 
*** <strong>Vorlage:</strong> Hepatitis B Impfung Erhebungsbogen
 
*** <strong>Ausgabeformat:</strong> PDF gesamt
 
 
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
== Ergebnis des Erfassungsbogen im syBOS erfassen ==
+
==Impfung - Laufzettel==
* Das Mitglied hat die Frage 1 <strong>"Werden Sie von Ihrem Arbeitgeber/AUVA bereits gegen Hepatits geimpft?"</strong> mit <strong>JA</strong> beantowrt.
+
* Wurde der Laufzettel von der Feuerwehr ausgedruckt und ausgefüllt, wird dieser dem Mitglied übergeben.
** Es ist keine Erfassung nötig. Es wird aber empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren. Am Besten wäre hier, dieses im syBOS beim Mitglied unter Dokumente hochzuladen.
+
* Der Laufzettel ist vom jeweiligen Arzt auszufüllen.
* Das Mitglied hat Frage 2 mit <strong>"Nein, ich habe mich ausführlich informiert, und möchte nicht an der aktiven Hepatitis Schutzimpfung teilnemen"</strong> beantwortet.
+
* Nachdem der Laufzettel vollständig ausgefüllt ist, muss die Impfung durch die Feuerwehr im syBOS erfasst werden.
** Es ist keien Erfassung nötig. Es wird aber ebenfalls wieder empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren bzw. beim Mitglied unter Dokumente hochzuladen.
 
* Das Mitglied hat Frage 3 <strong>"Ich bin schon einmal gegen Hepatitis geimpft worden"</strong> mit <strong>NEIN</strong> beantwortet
 
** Es wird empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren - am Besten wieder im syBOS beim Mitglied unter Dokumente hochladen.
 
** Die Einheit "AUVA Hepaitis B Impfung" beim Mitglied hinzufügen (Anleitung zum Hinzufügen siehe weiter unten).
 
* Das Mitglied, hat Frage 3 <strong>"Ich bin schon einmal gegen Hepatitis geimpft worden"</strong> mit <strong>JA</strong> beantwortet.
 
** Es wird empfohlen, das ausgefüllte und unterschriebene Formular in der Feuerwehr sicher aufzubewahren - am Besten im syBOS beim Mitglied unter Dokumente hochladen.
 
** Die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" beim Mitglied hinzufügen.
 
** Die maximal drei Jahreszahlen, "Grundimmunisierung, Auffrischung und Titer" müssen im <strong>Überprüfungs-System (nicht bei der Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" im Personalstand!)</strong> beim Mitglied eingetragen werden.
 
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
! HINWEIS - Die Daten werden jeweils zu Quartalsende exportiert und an den ÖBFV weitergeleitet. Sobald ein Export erfolgt ist, kann die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" nicht mehr gelöscht werden. Wenn ein Mitglied aus welchen Gründen auch immer nicht mehr zur Impfung gemeldet werden soll, muss die Einheit mit einem "Ende-Datum" beendet werden.
+
! ACHTUNG: Titerbestimmungen bei unklarem Impfstatus müssen vom Feuerwehrmitglied selber bezahlt werden!
 
|}
 
|}
  
== Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" hinzufügen ==
+
==Impfung in syBOS erfassen==
Hat das Mitglied mit JA geantwortet, und möchte an der Schutzimpfung gegen Hepatits teilnehmen ist die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" beim Mitglied hinzuzufügen. Dafür wie folgt vorgehen:
+
[[Datei:SyBOS Antraege weiterleiten pfeil nicht ersichtlich.png|400px|mini]]
* Zum Eintragen der Impfung bei einem einzelnen Mitglied:
+
* Das Feuerwehrmitglied übergibt den ausgefüllten Laufzettel an die Feuerwehr
** Über <strong>Personal → Personal-Liste</strong> einsteigen.
+
* Der ausgefüllte Laufzettel ist im Antrag unter <strong>Laufzettel-Hepatitis-Impfung</strong> hochzuladen.
** Das jeweilige Miglied auswählen.
+
* Nachdem der Laufzettel hochgeladen wurde, können die oben genannten Funktionen den Antrag weiterleiten.
*** Beim Mitglied auf den Reiter "Personalstand" wechseln.
+
** Hierfür ist unter <strong>Personal → Anträge</strong> links neben jedem Antrag das Weiterleitungssymbol [[Datei:SyBOS Weiterleiten.gif|20px|top|link=]] vorhanden.
*** "Zuordnung hinzufügen" auswählen.
+
** Sollte der Pfeil zum Weiterleiten nicht ersichtlich sein (siehe Screenshot rechts), so bitte prüfen, ob die Spalte "Aktion" breit genug ist und gegebenenfalls verbreitern.
*** Dropdown Menü bei Listenauswahl, auf "Einheiten" stellen.
+
* Durch das Weiterleiten des Antrags wird dem Mitglied automatisch die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" und eine Überprüfung mit 10 Jahren Gültigkeit eingetragen.
*** AUVA Hepatitis B Impfung auswählen <strong>(WICHTIG - hier wird nur die Einheit dem Mitglied zugewiesen, die Daten der Impfung, egal ob bereits eine Impfung erfolgt ist oder nicht, werden im Überprüfungs-System eingetragen!)</strong>
+
* Nach der Weiterleitung ist der Antrag genehmigt und der Prozess abgeschlossen.
 +
{{clear}}
  
* Will man gleich mehreren Mitgliedern die Einheit zuweisen:
+
{| class="wikitable"
** Über <strong>Personal → Gruppen-Personal</strong> einsteigen.
+
|-
** Hier wieder die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" suchen (zur leichteren Auffindung, kann bei Listenauswahl wieder auf "Einheiten" gefiltert werden) und auswählen.
+
! 10 Jahre nach der Grundimmunisierung erfolgt eine Erinnerung durch die AUVA an das Mitglied, dass eine Auffrischung notwendig ist!
** In der Registerkarte "Adressen" bei "Personal hinzufügen", jene Mitglieder auswählen, die zur Impfung gemeldet werden sollen.
+
|}
 
 
== Impfung - Laufzettel ==
 
Wenn es zur Impfung kommt, muss das Mitglied den dafür vorgesehenen Laufzettel zum Arzt mitbringen. Die Teilimpfungen sind vom FMD am Laufzettel zu erfassen und im syBOS im Überprüfungssystem zu erfassen.
 
* Der Laufzettel wird wie folgt erstellt:
 
** Über <strong>Personal → Überprüfungs-System</strong> ins Überprüfungs-System einsteigen.
 
** Die gewünschte Einheit wählen
 
** Links oben auf Funktion-wählen [[Datei:SyBOS Funktion waehlen.gif|20px|top|link=]] klicken → Ausdruck auswählen.
 
** Bei Vorlage "US | Hepatitis B Impfung Laufzettel" einstellen.
 
** Im Nachfolgenden Fenster, könnten die Mitglieder, für die ein Laufzettel erstellt werden soll, ausgewählt werden.
 
 
 
 
 
== Erfassung im Überprüfung-System ==
 
* Die Impfung wird beim jeweiligen Mitglied im Überprüfungs-System eingetragen.
 
** Über <strong>Personal → Überprüfungs-System</strong> ins Überprüfungs-System einsteigen.
 
** Die Einheit auf "AUVA Hepatitis B Impfung stellen.
 
** Mitglied auswählen.
 
** Beim jeweiligen Mitglied auf "Prüfung "Hepatitis B Impfung" hinzufügen" klicken, und und das "Prüf-/Ausstellungsdatum" sowie das "Gültig bis Datum" eintragen. Im Bemerkungsfeld kann noch zusätzlich vermerkt werden, ob es sich um eine Erst- oder Auffrischungimpfung handelt.
 
  
* Sind mehrere Mitglieder betroffen, so kann eine sogenannte Sammelimpfung eingetragen werden.
+
== Dokumente ==
** Hierzu eine Veranstaltung anlegen (Fachbereich: Überprüfung (Mannschaft) und Vorlage: Impfung).
+
* [https://www.ooelfv.at/feuerwehr-intern/downloads/?tx_sbdownloader_pi1%5Bcatid%5D=79&tx_sbdownloader_pi1%5Bscat%5D=2_79 Link zu den Dokumenten]
** Bei der Registerkarte Teilnehmer die Mitglieder erfassen, welche geimpft wurden.
 
** Ebenfalls bei Teilnehmer, ist rechts unten der Punkt "Überprüfungssystem" ersichtlich, diesen auswählen und bei Personal-Prüfung auf AUVA Hepatitis B Impfung stellen und auf fortfahren klicken.
 

Aktuelle Version vom 2. Februar 2023, 14:00 Uhr

Seit dem Jahr 2017 wird Mitgliedern von freiwilligen Feuerwehren eine kostenlose Hepatitis Impfung gewährt. Die Rechtsgrundlage findet sich im § 188b ASVG in dem es heißt:

Den Mitgliedern von freiwilligen Feuerwehren (Feuerwehrverbänden), die vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt als Personen benannt werden und die einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, ist als vorbeugende Maßnahme die Impfung gegen Hepatitis A und B zu gewähren.

Es wurde nun zwischen dem ÖBFV und der AUVA der bisherige Prozess vereinfacht. Dies soll eine zügigere Abwicklung zwischen Feuerwehrmitglied und Ärztin / Arzt ermöglichen.

ACHTUNG: Eine Beantragung der Hepatitis Impfung für Feuerwehrmitglieder ist ausschließlich über den Antrag in syBOS durchzuführen!
Ebene(n) Alle
Benötigte Rolle(n) 1 - Verwaltung + 1a - Überprüfungssystem oder die dynamische Rolle DF02 - Schriftführer
Benötigte Funktion zum Weiterleiten Feuerwehrkommandant, 1. bzw. 2. Stv. des Feuerwehrkommandanten, Schriftführer, Feuerwehrarzt, Sachbearbeiter FMD oder Fachbeauftragter FMD bzw. dessen Stv.
Antrag überarbeitet Februar 2023

Antrag zur Impfung für ein Mitglied erstellen

Das Antragsformular richtig ausfüllen und anschließend den Laufzettel drucken
  • Über Personal → Anträge in das Antragswesen einsteigen.
  • Links oben auf das grüne Plus SyBOS Add.gif klicken, um einen neuen Antrag anzulegen.
  • Im nachfolgenden Fenster folgende Einstellungen treffen:
    • Kategorie - Anträge auswählen.
    • Art des Antrages - Bestellung Hepatitis AB Impfung.
    • Person - Bei Personal wählen die Person auswählen, für die der Antrag erstellt werden soll.
    • Mit Klick auf weiter fortfahren.
    • Dienststelle - Dienststelle für die der Antrag angelegt werden soll.
    • Antrag anlegen auswählen und Popup-Fenster mit OK bestätigen.
  • Antragsformular ausfüllen:
    • Die Daten des Mitgliedes im Bereich Persönliche Daten des Feuerwehrmitgliedes kontrollieren und bei Bedarf korrigieren.
      • Zum Korrigieren der Daten, zum jeweiligen Mitglied wechseln, dort die Daten ändern und speichern. Im Anschluss den Antrag erneut öffnen und auf den im unteren Formularbereich liegenden Button Daten aktualisieren klicken.
    • Laufzettel drucken - Nachdem die persönlichen Daten des Feuerwehrmitgliedes geprüft wurden und richtig hinterlegt sind, muss der Laufzettel gedruckt werden. Dazu auf speichern & drucken klicken.
    • Infektionsrisiko bestätigen - Nach dem Ausdruck des Laufzettels ist auf diesem durch die Feuerwehr das besondere Infektionsrisiko zu bestätigen (Datum, Unterschrift und Stempel).

Impfung - Laufzettel

  • Wurde der Laufzettel von der Feuerwehr ausgedruckt und ausgefüllt, wird dieser dem Mitglied übergeben.
  • Der Laufzettel ist vom jeweiligen Arzt auszufüllen.
  • Nachdem der Laufzettel vollständig ausgefüllt ist, muss die Impfung durch die Feuerwehr im syBOS erfasst werden.
ACHTUNG: Titerbestimmungen bei unklarem Impfstatus müssen vom Feuerwehrmitglied selber bezahlt werden!

Impfung in syBOS erfassen

SyBOS Antraege weiterleiten pfeil nicht ersichtlich.png
  • Das Feuerwehrmitglied übergibt den ausgefüllten Laufzettel an die Feuerwehr
  • Der ausgefüllte Laufzettel ist im Antrag unter Laufzettel-Hepatitis-Impfung hochzuladen.
  • Nachdem der Laufzettel hochgeladen wurde, können die oben genannten Funktionen den Antrag weiterleiten.
    • Hierfür ist unter Personal → Anträge links neben jedem Antrag das Weiterleitungssymbol SyBOS Weiterleiten.gif vorhanden.
    • Sollte der Pfeil zum Weiterleiten nicht ersichtlich sein (siehe Screenshot rechts), so bitte prüfen, ob die Spalte "Aktion" breit genug ist und gegebenenfalls verbreitern.
  • Durch das Weiterleiten des Antrags wird dem Mitglied automatisch die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" und eine Überprüfung mit 10 Jahren Gültigkeit eingetragen.
  • Nach der Weiterleitung ist der Antrag genehmigt und der Prozess abgeschlossen.
10 Jahre nach der Grundimmunisierung erfolgt eine Erinnerung durch die AUVA an das Mitglied, dass eine Auffrischung notwendig ist!

Dokumente