Änderungen

1.591 Bytes hinzugefügt ,  09:33, 15. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:  
** Durch Klick auf <strong>fortfahren</strong> werden diese übernommen.
 
** Durch Klick auf <strong>fortfahren</strong> werden diese übernommen.
 
* Klickt man in der Übersicht auf eine bereits eingetragenes Mitglied, so kann noch eine Funktion eingetragen werden.
 
* Klickt man in der Übersicht auf eine bereits eingetragenes Mitglied, so kann noch eine Funktion eingetragen werden.
 +
** Hier ist es z.B. möglich, die Atemschutzträger, Kraftfahrer etc. einzutragen. Hinweis: Wird die Funktion Atemschutzträger bzw. Taucher gewählt, bitte die Atemschutzzeit sowie den Luftverbrauch eintragen, denn somit wird diese Tätigkeit ins [[Überprüfungs-System]] übernommen (Vorrausgesetzt es ist die richtige Einheit beim Mitglied hinterlegt!).
 +
 +
== Registerkarte Dokumente und Bilder ==
 +
* Es können wie bei Veranstaltungen, bei Einsätzen ebenfalls Dokumente (max. 10 MB pro Dokument) und Bilder (max. 3 MB) hochgeladen werden.
 +
* Sind Bilder hochgeladen, können diese veröffentlicht werden.
 +
 +
== Einsatzbericht drucken ==
 +
* Ist der Einsatz komplett eingetragen und gespeichert, kann ein Einsatzbericht gedruckt werden.
 +
* Zum Drucken des Berichtes, links oben auf <strong>Funktion wählen</strong> [[Datei:SyBOS Funktion waehlen.gif|20px|top|link=]] klicken und <strong>Einsatzbericht drucken</strong> auswählen.
 +
* Es öffnet sich eine Auswahl aller Druckbereiche.
 +
* Das gewünschte Anhacken und mit <strong>fortfahren</strong> weitermachen. Im Anschluss wird ein PDF mit den ausgewählten Inhalten erstellt.
 +
 +
== Einsatzverrechnung ==
 +
Nachbarschaftshilfen können nicht separat Verrechnet werden. Eine Verrechnung ist nur über den Haupteinsatz möglich. Diesen rechnet die Einsatzleitende Feuerwehr mit dem Verursacher ab, danach erhalten die Nachbarschaftshilfen ihren Anteil an der Rechnung von der einsatzleitenden Feuerwehr.
 +
 +
== Katastropheneinsätze ==
 +
Nachbarschaftshilfen können ganz normal zu einer in Katastropheneinsatz stehenden Feuerwehr hinzugefügt werden.