Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.




Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
minLevel2

benötigte Rolle

1 - Verwaltung + 1a - Überprüfungssystem oder die dynamische Rolle DF02 - Schriftführer

benötigte Funktion zum WeiterleitenFeuerwehrkommandant, 1. bzw. 2. Stv. des Feuerwehrkommandanten, Schriftführer, Feuerwehrarzt, Sachbearbeiter FMD oder Fachbeauftragter FMD bzw. dessen Stv.
Info

Seit dem Jahr 2017 wird Mitgliedern von freiwilligen Feuerwehren eine kostenlose Hepatitis Impfung gewährt. Die Rechtsgrundlage findet sich im § 188b ASVG.

Der bisherige Prozess wurde im Jahr 2023 vereinfacht und wird in diesem Beitrag beschrieben,


Note

Eine Beantragung der Hepatitis Impfung für Feuerwehrmitglieder ist ausschließlich über den Antrag in syBOS durchzuführen!






Antrag anlegen

  • Über Personal → Anträge in das Antragswesen einsteigen.
  • Links oben auf das grüne Plus Image Added SyBOS Add.gifImage Removed klicken, um einen neuen Antrag anzulegen.
  • Im nachfolgenden Fenster folgende Einstellungen treffen:
    • Kategorie - Anträge auswählen.
    • Art des Antrages - Bestellung Hepatitis AB Impfung.
    • Person - Bei Personal wählen die Person auswählen, für die der Antrag erstellt werden soll.
    • Mit Klick auf weiter fortfahren.
    • Dienststelle - Dienststelle für die der Antrag angelegt werden soll.
    • Antrag anlegen auswählen und Popup-Fenster mit OK bestätigen.
  • Antragsformular ausfüllen:
    • Die Daten des Mitgliedes im Bereich Persönliche Daten des Feuerwehrmitgliedes kontrollieren und bei Bedarf korrigieren.
      • Zum Korrigieren der Daten, zum jeweiligen Mitglied wechseln, dort die Daten ändern und speichern. Im Anschluss den Antrag erneut öffnen und auf den im unteren Formularbereich liegenden Button Daten aktualisieren klicken.
    • Laufzettel drucken - Nachdem die persönlichen Daten des Feuerwehrmitgliedes geprüft wurden und richtig hinterlegt sind, muss der Laufzettel gedruckt werden. Dazu auf speichern & drucken klicken.
Warning

Der Laufzettel besteht aus 3 Seiten und ist unbedingt einseitig zu drucken. Seite 1 wird nach erfolgter Impfung bei der Feuerwehr abgelegt, Seite 2 und 3 verbleiben beim Arzt.

  • Infektionsrisiko bestätigen - Nach dem Ausdruck des Laufzettels ist auf diesem durch die Feuerwehr das besondere Infektionsrisiko zu bestätigen (Datum, Unterschrift und Stempel).




Impfung - Laufzettel

  • Wurde der Laufzettel von der Feuerwehr ausgedruckt und ausgefüllt, wird dieser dem Mitglied übergeben.
  • Das Mitglied geht mit dem Laufzettel zum jeweiligen Arzt und legt diesen dort vor.
  • Der Laufzettel ist vom Arzt fertig auszufüllen. Der Impfstoff wird direkt vom jeweiligen Arzt bestellt und auch zu diesem geliefert.
  • Der Arzt führt die Impfung(en) am Mitglied durch und bestätigt dies am Laufzettel des Mitglieds
  • Nachdem die Impfung(en) am Laufzettel eingetragen sind, übermittelt das Mitglied die erste Seite des Laufzettels wieder an die Feuerwehr.
  • Die Feuerwehr erfasst anhand des Laufzettels die Impfung in syBOS.
Note

Titerbestimmungen bei unklarem Impfstatus müssen vom Feuerwehrmitglied selbst bezahlt werden!




Impfung in syBOS erfassen

  • Das Feuerwehrmitglied übergibt den ausgefüllten Laufzettel an die Feuerwehr
  • Der ausgefüllte Laufzettel ist im zuvor angelegten Antrag unter Laufzettel-Hepatitis-Impfung hochzuladen.
  • Nachdem der Laufzettel hochgeladen wurde, können die oben genannten Funktionäre den Antrag weiterleiten.
    • Hierfür ist unter Personal → Anträge links neben jedem Antrag das Weiterleitungssymbol Image Added SyBOS Weiterleiten.gifImage Removed vorhanden.
    • Sollte der Pfeil zum Weiterleiten nicht ersichtlich sein (siehe Screenshot rechts), so bitte prüfen, ob die Spalte "Aktion" breit genug ist und gegebenenfalls verbreitern.
  • Durch das Weiterleiten des Antrags wird dem Mitglied automatisch die Einheit "AUVA Hepatitis B Impfung" und eine Überprüfung mit 10 Jahren Gültigkeit im Überprüfungssystem eingetragen.
  • Nach der Weiterleitung ist der Antrag genehmigt und der Prozess abgeschlossen.
Note

10 Jahre nach der Grundimmunisierung erfolgt eine automatische Erinnerung der AUVA an das Mitglied, dass eine Auffrischung notwendig ist.





Informationsdokument

Change History
limit3