Überschrift 1
Text Text Text...
Sonstige Reiter
Artikel
- Wird der Einsatz verrechnet, können sogenannte Artikel für diesen Hinterlegt werden.
Nachbarschafts-Hilfen
- In diesem Reiter scheinen die Feuerwehren auf, die beim Anlegen des Einsatz bei Nachbarschaftshilfe auf JA geklickt und diesen Einsatz ausgewählt haben.
Organisationen
- Hier können noch Angaben zu weiteren Organisationen wie Rettungsdienst, Polizei, Strassenmeisterei, Jäger, etc. gemacht werden.
Beteiligte Personen
Will eine Feuerwehr die bei z.B. einem Unfall beteiligten Personen ebenfalls hinterlegen, kann das hier durchgeführt werden. Wird der Einsatz an eine Person verrechnet, muss diese hier eingetragen werden und im Auswahlfenster beim Punkt Verrechnung - Einsatz an diese Adresse verrechnen auf JA stellen.
- Ist die Person bereits im syBOS hinterlegt, weil bei ihr schon einmal eine Übung, Einsatz etc. durchgeführt wurde, kann diese mit bestehende Adresse hinzufügen gesucht und ausgewählt werden.
- Ist die Person noch nicht hinterlegt, kann man eine neue Person erfassen. Dazu auf neue erfassen und hinzufügen klicken und die Felder ausfüllen.
Dokumente / Bilder
- Es können wie bei Veranstaltungen, bei Einsätzen ebenfalls Dokumente und Bilder hochgeladen werden.
Weitere Funktionen
Unter "Funktion wählen" gibt es noch weitere Funktionen.
Einsatzbericht drucken
- Ist der Einsatz komplett eingetragen und gespeichert, kann ein Einsatzbericht gedruckt werden.
- Zum Drucken des Berichtes, links oben auf Funktion wählen klicken und Einsatzbericht drucken auswählen.
- Es öffnet sich eine Auswahl aller Druckbereiche.
- Das gewünschte Anhacken und mit fortfahren weitermachen. Im Anschluss wird ein PDF mit den ausgewählten Inhalten erstellt.
Bestätigungsschreiben
Wird eine Bestätigung z.B. für den Arbeitgeber benötigt, so kann diese für die am Einsatz teilgenommene Mannschaft bzw. einzelne Personen durchgeführt werden.
- Zum Erstellen der Bestätigung, links oben auf Funktion wählen klicken und Ausdruck auswählen.
- Es öffnet sich ein Fenster. Dort wählt man als Vorlage Bestätigung für Mannschaft aus.
- Als Ausgabeformat kann entweder ein PDF Dokument oder eine Zip Datei gewählt werden.
- In der Liste darunter sind alle bei diesem Einsatz eingesetzten Personen vorhanden. Mittels anhaken können die Personen ausgewählt werden, welche eine Bestätigung benötigen.
- Durch drücken des Buttons fortfahren wird die Datei generiert und kann gespeichert werden.
Entgeltfortzahlung bei Großschadensereignis
Zur Abgeltung der Entgeltfortzahlung für Einsatzkräfte, kann über syBOS eine Bestätigung für den Dienstgeber generiert werden.
- Um die Bestätigung für die einzelnen Personen zu drucken, den jeweiligen Einsatz öffnen.
- Über Funktion wählen → Ausdrucke einsteigen.
- Die Vorlage Bestätigung gemäß § 3 Zif. 3 lit. b KatFG auswählen.
- Beim Punkt Bestätigung für Arbeitgeber (wenn erfasst), auf Ja stellen. Dies hat die Folge, dass auf dem Ausdruck der jeweiligen Person, der Arbeitgeber im Adressfeld aufgedruckt wird, sofern dieser beim Mitglied hinterlegt ist.
- Anschließend die gewünschten Personen auswählen.
- Mit fortfahren weitermachen.
Nachbarschaftshilfe
Note |
---|
Wird eine Feuerwehr zur Nachbarschafts-Hilfe alarmiert, muss im syBOS genauso eine Einsatzbericht erstellt werden. Nur unterscheidet sich der normale Einsatzbericht von jenem bei der Nachbarschafts-Hilfe in zwei wesentlichen Punkten:
|
Einsatzbericht erstellen
- Links oben auf das grüne Plus klicken.
- Durch klick auf die drei Punkte neben der Einsatznummer den Einsatz der Einsatzleitenden Dienststelle heraussuchen
- Ist keine Einsatznummer vorhanden, so kann eine eigene Nummer eingetragen bzw. angegeben werden.
- Nachbarschafts-Hilfe - wird hier JA ausgewählt, muss oben ein bereits hinterlegter Einsatz ausgewählt werden.
- Anschließend mit fortfahren weitermachen.
Registerkarte Stammdaten
- Bei der Registerkarte Stammdaten sind die Felder genauso auszufüllen wie wenn es ein eigener Einsatz wäre. Der einzige Unterschied ist das Feld Bericht Einsatzleitende Dienststelle. Hier könnte nochmals ein anderer Bericht verknüpft werden.
- Klickt man auf das Zahnradsymbol wird der Bericht der Einsatzleitenden Feuerwehr geöffnet.
- Durch Klick auf das rote "X" wird die Verknüpfung zur Einsatzleitenden Feuerwehr gelöscht.
Material
- Fahrzeuge und Geräte die beim Einsatz benötigt wurden, können hinzugefügt werden (Fahrzeuge sind unbedingt zu erfassen!).
Mannschaft
- Alle ausgerückten Mitglieder müssen erfasst werden.
Einsatzverrechnung
- Nachbarschaftshilfen können nicht separat Verrechnet werden. Eine Verrechnung ist nur über den Haupteinsatz möglich. Diesen rechnet die Einsatzleitende Feuerwehr mit dem Verursacher ab, danach erhalten die Nachbarschaftshilfen ihren Anteil an der Rechnung von der einsatzleitenden Feuerwehr.
Überschrift 2
Text Text Text...Change History | ||
---|---|---|
|