Ebene | Benötigte Rolle |
---|---|
Feuerwehr |
|
Abschnitt | |
Bezirk |
Hier findet ihr die Beschreibungen zum Menüpunkt Lehrgänge (die Lehrgangsanmeldung ist beim Punkt Personal zu finden). |
Die Lehrgangsverwaltung ist nur auf Abschnitts- bzw. Bezirksebene verfügbar. Dieser Wiki-Artikel richtet sich somit an OAW bzw. HAW mit den passenden syBOS Rechten/Erfahrungen. Feuerwehren selbst können keine Lehrgänge anlegen! |
Um sich für manche Lehrgänge anmelden zu können, sind laut Richtline für diese, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Um diese Abfragen bei der Anmeldung eines Mitgliedes prüfen zu können, gibt es diverse Möglichkeiten, die in einer Lehrgangs-Vorlage definiert werden können. In dieser Anleitung, wird das am Beispiel des Grundlehrganges vorgezeigt.
Platzhalter | Beispiel | Beschreibung |
---|---|---|
DS_DIENSTGRAD | Oberbrandrat, Brandrat | Dienstgrad des Bezirks- bzw. Abschnittskommandanten angeben |
DS_FUNKTION | Bezirks-Feuerwehrkommandant, Abschnitts-Feuerwehrkommandant | Hiermit kann die Funktion der auf der rechten Seite angegeben Person eingetragen werden, z.B. Abschnitts-Feuerwehrkommandant. |
DS_NAME | Max Mustermann | Name des Bezirks- bzw. Abschnittsfeuerwehrkommandanten |
PM_ERFOLG | y/n | Note des Teilnehmers auf die Bestätigung aufdrucken. |
PM_VORDRUCK | y/n | Wird die Teilnahmebestätigung auf vorgedrucktes Papier gedruckt? |
LGL_DIENSTGRAD | Hauptamtswalter, Oberamtswalter | Dienstgrad des Lehrgangsleiters |
LGL_NAME | Max Mustermann | Name des Lehrgangsleiters |
ZERTIFIKATSTITEL | Zertifikat, Lehrgangsbestätigung | Überschrift auf dem Diplom |
AM_ANDER | y/n | "an der" statt "am" |
Weitere Platzhalter: SyBOS_Platzhalter_Lehrgang.pdf |
In diesem Artikel wird die Anlage eines Lehrganges für die Modulprüfungen (Truppführerausbildung) erklärt. Diese Erklärung richtet sich an Funktionäre des austragenden Abschnittes bzw. Bezirkes.