You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 6 Next »




Inhaltsverzeichnis

EbeneBenötigte Rolle
Feuerwehr
  • Rolle 1 oder
  • Rolle 2
Abschnitt
Bezirk

  • Die Dokumentation, sowie der Nachweis der Ausbildungsschwerpunkte wird im syBOS digital festgehalten.
  • Die verpflichtende Nutzung dieser digitalen Laufzettel tritt ab dem Jahr 2021 in Kraft.
  • Wartung sowie Hilfestellung wird durch die Fachabteilung Landesfeuerwehrschule durchgeführt.




Laufzettel-Status

Ein Laufzettel kann drei verschiedene Status haben:

  • SyBOS red.png = Angelegt (Laufzettel wurde angelegt jedoch noch nicht begonnen)
  • SyBOS orange.png = In Ausbildung (Laufzettel wurde begonnen. "Statusänderung: Beginn" wird mit dem Datum der ersten Eintragung befüllt)
  • SyBOS green.png = Abgeschlossen (Laufzettel wurde abgeschlossen. "Statusänderung: Abschluss" wird mit dem Datum des Abschlusses befüllt)




Anlage eines Laufzettels für ein Feuerwehrmitglied

  • Um bei einem Mitglied einen Laufzettel anzulegen wechseln wir über den Reiter Personal in die Personal-Liste.
  • Man wählt das betroffene Mitglied aus und öffnet somit die Stammdaten.
  • Im Reiter Laufzettel klicken wir auf den Button Laufzettel hinzufügen.
  • In dem sich öffnenden Fenster kann man einen Laufzettel auswählen und speichern.
  • Somit wurde der Laufzettel für das Mitglied hinzugefügt und die Ausbildung kann gestartet werden.




Eintragen des Ausbildung Fortschrittes

Um ein behandeltes Thema in den Laufzettel eintragen zu können muss eine Veranstaltung angelegt werden.

Dazu klicken wir auf den Reiter Leistungen, auf Veranstaltungen und erstellen mithilfe des Plus Symbols eine neue Veranstaltung.


Bei folgenden Veranstaltungsvorlagen kann ein Laufzettel-Inhalt eingetragen werden:

  • Fachbereich: Feuerwehrausbildung Aktive
    • BD: Brandeinsatz
    • GK: Fahrzeuge
    • GK: Geräte & Einsatzmittel
    • SO: Atem- & Körperschutz
    • SO: Begehung
    • SO: FMD
    • SO: Funk | Leitstelle | Lotsen
    • SO: Grundausbildung
    • SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)
    • SP: Gefährliche Stoffe
    • SP: Höhenrettung
    • TE: Personenrettung
    • TE: Technischer Einsatz
    • TE: Verkehrsunfall
  • Fachbereich: Überprüfung Mannschaft
    • Erste Hilfe Kurs


Die Reiter Stammdaten, Material, Teilnehmer etc. werden wie gewohnt ausgefüllt.

Im Reiter Laufzettel klicken wir auf den Button Laufzettel-Inhalt hinzufügen Jetzt können wir Themen des Laufzettels hinzufügen, welche in der Veranstaltung behandelt wurden.

Mittels der Checkboxen werden diese Themen gewählt und im nächsten Schritt muss die Dauer der einzelnen Themen in min angegeben werden.

Mit dem Button speichern werden die Themen gespeichert und können vor der Eintragung auch noch bearbeitet werden.

Mit dem Button speichern & eintragen wird die nächste Ansicht geöffnet in welcher angezeigt wird für welche Personen diese Themen angerechnet werden.

Achtung! Sobald die Eintragung in den Laufzettel erfolgte kann die Zeit nicht mehr nachträglich geändert werden. Sollte eine nachträgliche Änderung notwendig sein muss in der Veranstaltung das Themengebiet gelöscht und erneut eingetragen werden.

Mit dem Button Laufzettel-Inhalt eintragen im Reiter Laufzettel der Veranstaltung kann für ein nachträglich hinzugefügtes Mitglied die Themen eingetragen werden.


Berücksichtigung von Eintragungen aufgrund der Mitgliedschaft

Im Laufzettel ist ersichtlich, welche Mitgliedschaft benötigt wird.

Bestimmte Themen können nur mit einer gewissen Mitgliedschaft eingetragen werden. Im Moment sind Laufzettelinhalte ausschließlich für die Mitgliedschaft Aktiv vorgesehen.

 Gemeinsame Ausbildung mit mehreren Dienststellen

Eine gemeinsame Ausbildung mit Personen externer Dienststellen ist möglich. Diese Personen müssen in der von der Feuerwehr angelegten Veranstaltung hinzugefügt werden. Die in der Veranstaltung definierten Themen des Laufzettels werden auch bei Personen von externen Dienststellen eingetragen. Die Erstellung einer eigenen Veranstaltung ist für die externen Dienststellen somit nicht nötig. Da aufgrund der DSGVO in den Leistungen einer Person für externe Dienststellen nicht ersichtlich ist bei welcher Veranstaltung Themen behandelt wurden, gibt es den Excel Export.




Abschluss Laufzettel

Wurden alle Themen eines Laufzettels behandelt so wird dieser Automatisch abgeschlossen. Dieser Automatismus wird einmal alle 12 Stunden ausgeführt. Dabei wird auch das jeweilige Zertifikat bei der Person angelegt um die Ausbildung zu bestätigen. 




Laufzettel-Druck und Export eines Laufzettels

Wenn wir uns in den Stammdaten im Reiter Laufzettel der Person befinden können wir unter Funktion wählen folgende Punkte auswählen:

Laufzettel-Druck

  • Mit dieser Funktion ist es möglich den Laufzettel auszudrucken.

Export Excel

  • Mit dieser Funktion wird eine Excel Liste erstellt in welcher genauere Daten zu der Ausbildung der Person vermerkt sind.
  • Dabei ersichtlich ist ob die Ausbildung in Folge eines Leistungsabzeichen oder einer Veranstaltung eingetragen wurde.
  • Weiters ist das Datum der Eintragung bzw. die Bezeichnung der Veranstaltung eingetragen.
  • Der Durchführungsort ist auch vermerkt.




Listen-Druck

  • Um einen besseren Überblick über alle Laufzettel und die abgeschlossenen Themen zu erhalten gibt es einen Listen-Druck.
  • Dazu im Reiter Personal unter Personal-Liste das Symbol Funktion wählen anklicken.
  • In der Dropdownliste Listen-Druck wählen und in dem sich neu öffnenden Fenster die Liste Laufzettel-Matrix auswählen.
  • Den richtigen Laufzettel auswählen und fortfahren klicken.
  • Optional kann auch noch auf den Status der Laufzettel gefiltert werden.
  • Nun wird ein Excel File generiert und kann gespeichert werden.


Listen-Druck Laufzettel Matrix auf Bezirksebene

  • Um eine Übersicht bei z.B. einem Grundlehrgang auf Bezirksebene zu erhalten klicken wir auf den Hauptpunkt Lehrgänge und nochmal Lehrgänge
  • Im nächsten Schritt sucht man den betroffenen Lehrgang und öffnet diesen.
  • Sobald man sich in den Stammdaten befindet klicken wir auf Funktion wählen, auf Kommunikation und dann auf Laufzettel-Matrix
  • Im dem sich öffnenden Fenster generiert man das Excel File und kann es abspeichern.




Laufzettel - Grundausbildung (Truppmannausb.)

Der im syBOS verfügbare Laufzettel Grundausbildung(Truppmannausb.) wird den bisher verwendeten handschriftlichen Laufzettel ablösen.

 Anrechnung von Leistungsabzeichen (Jugend)

Feuerwehrjugend Wissenstest Leistungsabzeichen Silber

KapitelBezeichnungDauer (min)
1.1Die Organisation der (eigenen) Feuerwehr90
1.2Der Einsatzbereich der eigenen Feuerwehr90
1.3Das Verhalten im Dienst45
1.4Formalexerzieren90
3.1Die Einsatzbekleidung22
3.2Die Dienstbekleidung23
3.3Die Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr45
3.4Geräte und Ausrüstung für den Brandeinsatz45
3.5Schläuche und Kupplungen90
3.6Wasserführende Armaturen90
7.2Leinen und Knoten90

Feuerwehrjugend Wissenstest Leistungsabzeichen Gold

KapitelBezeichnungDauer (min)
1.5Das Verhalten im Brandfall90
1.6Das Verhalten in Notfällen90
3.10Sonderfahrzeuge und spezielle Geräte90
3.9Schlauchleitungen verlegen90
5.1Die Bedeutung des Nachrichtendienstes23
5.2Warn- und Alarmsysteme22
6.1Der Brand und seine Wirkungen23
6.2Richtig Löschen22
6.3Die Löschmittel45
7.3Maßnahmen bei Austritt von Flüssigkeiten90
8.1Die Gefahren an Einsatzstellen135
8.2Die Gefahrenerkennung45

Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen Gold

KapitelBezeichnungDauer (min)
2.1Unfallverhütung im Feuerwehrdienst90
2.2Absichern der Einsatzstellen90
3.7Sonstige Geräte90
3.8Die Lagerung der Geräte in den Fahrzeugen45
6.5Die Kleinlöschgeräte45
7.1Der technische Feuerwehreinsatz45
9.1Verhalten im Einsatz45
9.2Befehle und Meldungen45

Eintragung des Kapitels 2.3 Erste-Hilfe Kurs

Die Eintragung des Kapitels Erste-Hilfe Kurs wird automatisch eingetragen, wenn im Personalstand des Mitgliedes eine der folgenden Einheiten hinterlegt ist:

  • Erste-Hilfe Kurs
  • Arzt
  • Sanitätsdienst- und Krankenpflegepersonal

Eintragung des Zertifikats

Wurden die Themen des Laufzettels vollständig abgearbeitet wird dieser automatisch durch das System abgeschlossen (Alle 12 Stunden).

  • Das Zertifikat "190 Grundausbildung in der Feuerwehr" wird eingetragen.




Version Published Changed By Comment
CURRENT (v. 6) Apr 01, 2025 12:40 Textanpassung
v. 12 Sept 19, 2024 16:50
v. 11 Jul 05, 2024 08:47

Go to Page History

  • No labels