Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Textkorrektur




Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
minLevel2

EbeneBenötigte Rolle
Feuerwehr

1 - Verwaltung oder DF02 - Schriftführer

Abschnitt1 - Verwaltung oder DA3  - AFK Funktionäre
Bezirk1 - Verwaltung oder DB3 - BFK Funktionäre

Info

Das Modul Wahlerfassung ist dafür ausgelegt, dass das Wahlergebnis der jeweiligen Wahl direkt bei der Wahl erfasst und anschließend die Wahlniederschrift vollständig ausgefüllt ausgedruckt und unterzeichnet werden kann.

Darüber hinaus werden auch die Bestellungen der Bezirks- und Abschnitts-Fachbeauftragten über das Wahlsystem durchgeführt.




Wahl anlegen

  • Die Wahlerfassung wird über Personal → Assistent Assistenten → Wahlerfassung aufgerufen.
  • Anschließend erhält man eine Übersicht, über die bereits eingetragenen Wahlen.
  • Mit dem grünen Plus links oben Image Added SyBOS Add.gifImage Removed kann eine neue Wahl angelegt werden.
  • Im nachfolgenden Schritt, muss eine passende Vorlage zur Bestellung/Wahl gewählt werden. Hierzu gibt es unter anderem Vorlagen zu:
  • mit fortfahren bestätigen

Stammdaten

  • Im Reiter Stammdaten sind die Daten der Wahl anzugeben
    • Datum und Uhrzeit der Wahl
    • Wahllokal
    • Dienststelle
    • Wahlleiter
    • 1. Beisitzer
    • 2. Beisitzer
    • 3. Beisitzer
    • Im Feld Bemerkung können noch zusätzliche Infos (bspw. ein 4. Beisitzer) erfasst werden
  • Nachdem das Formular ausgefüllt und auf speichern geklickt wurde, kommen noch weitere Registerkarten hinzu.

Vorschlag/Ergebnis

In der gleichnahmigen Registerkarte werden die Wahlvorschläge erstellt. Um einen Vorschlag zu erstellen, is wie folgt vorzugehen:

  • Links unten auf Zuordnung hinzufügen klicken.
  • Gewünschtes Mitglied auswählen und anschließend die Funktion wählen, für die sich das Mitglied aufstellen lässt.
  • Mit dem roten SyBOS Delete.gifImage Removed Image Added kann ein Vorschlag wieder gelöscht werden.
  • Diese Schritte für alle wählbaren Funktionen durchführen und speichern.

Export Wahlberechtigte

Mit Funktion wählen Image Added SyBOS Funktion waehlen.gifImage Removed → Export Wahlberechtigte kann eine Liste aller Wahlberechtigten exportiert werden.

Note

Die Liste der Wahlberechtigten enthält alle Wahlberechtigten zum Zeitpunkt des Exports. Sollten zwischen Export und Wahl noch wahlberechtigte Mitglieder dazukommen (z.B. ein Jugendmitglied übertritt in den Aktivstand) so sind diese noch manuell hinzuzufügen.

Wahlniederschrift exportieren

  • Um eine Wahlniederschrift zu erstellen, links oben auf Funktion wählen SyBOS Funktion waehlen.gifImage Removed Image Added → Ausdruck klicken.
  • Vorlage: Wahlniederschrift.
  • Mit Ausdruck Dokument erstellen.
  • Die Wahlniederschrift kann auch schon vor der Wahl exportiert werden. Dies hat den Vorteil, dass die einzelnen Kandidaten bereits eingetragen sind und lediglich die Stimmen erfasst werden müssen.




Wahlergebnis erfassen

Wahlerfassung

Ist die Wahl abgeschlossen, ist das Wahlergebnis einzutragen. Dazu wieder in die Wahlerfassung wechseln.

  • Bei Funktion wählen SyBOS Funktion waehlen.gifImage Removed Image Added → Wahlerfassung einsteigen.
  • Im sich nun öffnenden Fenster, das Ergebnis der Wahl eintragen.
  • Mit speichern abschließen.

Weiterleitung

  • Nach erfolgter Wahlerfassung ist die unterschriebene Wahlerfassung im Reiter Weiterleitung hochzuladen.
  • Mit dem Hochladen der Wahlniederschrift wird die Wahl automatisch in das Landes-Feuerwehrkommando zur Bearbeitung weitergeleitet.
Note

Nach dem Hochladen der Wahlniederschrift ist keine Bearbeitung der Wahl mehr möglich. Die Wahlniederschrift muss den Vorgaben des Oö. Feuerwehrgesetz entsprechen.

Wahlabschluss 

Nach dem die Wahlniederschrift weitergeleitet wurde, wird die sachliche Richtigkeit im LFK kontrolliert und die Änderungen (Funktion, Dienstgrad) automatisch in syBOS übernommen. Der Status wird auf Abgeschlossen gestellt.




Change History
limit3