Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.




Inhaltsverzeichnis

Table of Contents
minLevel2

EbeneBenötigte Rolle
Feuerwehr

1 - Verwaltung, die dynamische Rolle DF01 - Feuerwehrkommanandant, DF02 - Schriftführer


Info

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man einen Ausweis Feuerwehrjugendmitglied (4youCard) bearbeitet, wie eine etwaige Wiedervorlage abgearbeitet und der Antrag weitergeleitet werden kann.




Allgemeine Informationen

Warning

Die 4youCard ist ein persönliches Dokument und hat als solches UNBEDINGT BEIM JUGENDMITGLIED ZU VERBLEIBEN!


Note
  • Die 4youCards werden durch die Jugendservice-Stelle des Landes OÖ direkt an das Jugendmitglied versandt. Ein Versand erfolgt alle zwei Wochen (an den ungeraden Wochen).
  • Aufgrund des Übertritts von Jugendmitgliedern in den Aktivstand mit 16 Jahren, werden Ausweise für Feuerwehrjugendmitglieder nur bis zum Alter von 15,5 Jahren ausgestellt!
  • Jugendmitglieder unter 12 Jahren bekommen automatisch die 4youCard.Junior. Die "normale" 4youCard wird mit Erreichen des 12. Lebensjahres automatisch an das Mitglied versandt!
Note

Der Antrag für die 4youCard wird automatisch als Folgeantrag nach der Anlage eines neuen Mitglieds angelegt. Eine Anlage durch die Feuerwehr ist NICHT möglich.




Antrag bearbeiten

Nachdem ein neues Jugendmitglied angelegt wurde (hier geht es zum Wiki-Eintrag dazu), wird automatisch der Antrag "Neues Feuerwehrmitglied JUGEND" angelegt.

Note
WICHTIG: Diesen Antrag nicht löschen! Der Antrag kann nicht erneut durch die Feuerwehr angelegt werden.


Der Antrag muss nun wie folgt bearbeitet werden:

  • Daten des Mitglieds (Screenshot Punkt 1 und 3) kontrollieren
  • Sollten noch Daten aus dem Personalstand des Mitgliedes zu ergänzen oder zu ändern sein , so muss dies direkt in den Stammdaten des Mitgliedes erfolgen.
    • Sobald dies erfolgt ist, den Antrag erneut öffnen und rechts unten den Button Daten aktualisieren auswählen.
  • Passfoto laut laut 4youCard-Fotokriterien
    • Hier jenes Foto hochladen, das auf die 4youCard gedruckt werden soll.
    • ACHTUNG: Das Passfoto muss den 4youCard-Fotokriterien entsprechen. (Kopf 2/3 des Bilds, gerader Blick, keine Kopfbedeckung,...)
    • Beim Hochladen des Fotos, bzw. beim Anpassen des Ausschnittes, ist das Seitenverhältnis bereits richtig eingestellt.
  • Bestätigung der Daten durch den Feuerwehrkommandanten bzw. dessen Stellvertreter
    • Sind alle Daten korrekt und entspricht das hochgeladene Foto den 4youCard-Fotokriterien, bestätigt der Feuerwehrkommandant bzw. dessen Stellvertreter dies und akzeptiert die genannten Bedingungen (siehe Screenshot).




Antrag weiterleiten

  • Nachdem alle Daten richtig eingegeben wurden, können der Feuerwehrkommandant sowie der 1. oder 2. Stv. des Feuerwehrkommandanten den Antrag weiterleiten.
    • Hierfür ist unter Personal → Anträge links neben jedem Antrag das Weiterleitungssymbol SyBOS Weiterleiten.gif vorhanden.




Wiedervorlage des Antrags

  • Wenn Daten im Antrag nicht vollständig oder richtig sind bzw. das Foto nicht den Fotokriterien entspricht, wird der Antrag auf Wiedervorlage gesetzt.
  • Ein Antrag, für den eine Wiedervorlage aktiv ist, wird mit einem gelben Warnzeichen Warning.gif gekennzeichnet.
  • Zusätzlich dazu erhält die Dienststelle ein E-Mail mit dem Grund der Wiedervorlage.
  • persönliche Daten müssen direkt im Personalstamm der jeweiligen Person geändert werden.
  • Wurden die Daten ausgebessert, auf Daten aktualisieren klicken und den Antrag wieder weiterleiten.
Note

Die Bearbeitung einer Wiedervorlage ist bis 6 Monate nach dem Wiedervorlage-Datum möglich. Wenn der Antrag nach dieser Frist bearbeitet werden soll, ist eine Mail mit der Antragsnummmer an mitglieder@ooelfv.at zu schreiben!




Verlust/Defekt der 4youCard

Bei Verlust/Defekt der 4youCard des Jugendmitglieds muss beim Landes-Feuerwehrkommando OÖ eine Ersatzausstellung beantragt werden.

  • Dazu bitte eine E-Mail mit syBOS-ID, Namen und Geburtsdatum des Mitglieds an mitglieder@ooelfv.at senden.
  • Es wird ein neuerlicher Antrag durch das Landes-Feuerwehrkommando erstellt.
  • Eine Info, dass der Antrag befüllt und weitergeleitet werden kann ergeht an die Feuerwehr.
  • anschließend ist gleich vorzugehen, wie bei der ersten Beantragung der 4youCard.




Namensänderung/Feuerwehrwechsel

Ändert sich der Nachname des Jugendmitglieds oder wechselt dieses zu einer anderen Feuerwehr, ist eine neue 4youCard zu beantragen. Hierzu bitte wie oben in "Verlust/Defekt der 4youCard" beschrieben vorgehen.




Austritt des Jugendmitglieds

Tritt das Jugendmitglied aus der Feuerwehr aus, ist die 4youCard bei der Feuerwehr zurückzugeben und durch diese zu vernichten. Eine "normale" 4youCard kann jederzeit kostenlos durch den Jugendlichen mittels Antrag beim Land OÖ bestellt werden.




Provisorischer Ausweis für Feuerwehrjugendmitglieder

  • Wurde der Antrag erfolgreich weitergeleitet, kann über den Antrag ein provisorischer Ausweis für Mitglieder der Feuerwehrjugend erstellt und ausgedruckt werden.
  • Dazu den erstellten Antrag öffnen und auf den Button Drucken klicken.
  • Der provisorische Ausweis, wird erstellt und kann ausgedruckt werden.
    • Mit Stempel der Feuerwehr sowie Unterschrift des Feuerwehrkommandanten, erlangt der Dienstausweis seine Gültigkeit.
    • Dieser provisorische Ausweis für Mitglieder der Feuerwehrjugend ist dem Ausweis Feuerwehrjugendmitglied (4youCard) gleichgestellt und für 6 Monate gültig.

Change History
limit3